Windtelefon: Endlich. Über Trauer reden.
Lesung & Gespräch mit Caroline Kraft
Freitag, den 11. Juli 2025
-
19:00
Kulturzentrum Schlachthof Kassel, Mombachstrasse 12, 34127 Kassel
Eintritt frei

Trauer hat ein schlechtes Image. Zu Unrecht! Trauer ist ein Prozess, durch den wir lernen, mit unseren Verlusten zu leben. Susann Brückner und Caroline Kraft zeigen, wie unterschiedlich wir trauern, und entlarven weitverbreitete Irrtümer darüber, was passiert, wenn ein geliebter Mensch stirbt. Denn Trauer ist nicht das, wofür sie gehalten wird. Sie kennt keine Regeln, aber sie ist gestaltbar. Sie tut weh, aber sie ist wertvoll. Höchste Zeit, dass wir anfangen, Geschichten über das Trauern zu erzählen: krasse und zärtliche, schöne und wütende, fiese, berührende und überraschende. Wir können den gesellschaftlichen Umgang mit Trauer nur verändern, indem wir darüber reden: endlich.
Am 11. Juli um 19 Uhr liest Caroline Kraft aus dem 2022 bei Goldmann erschienen Buch Endlich. Über Trauer reden und möchte im Anschluss gemeinsam mit geladenen Gästen zeigen, dass das Gespräch über Trauer gar nicht immer von einer großen Schwere geprägt sein muss! Die Lesung und das anschließende Gespräch finden auf Deutsch statt und werden per KI in über 60 Sprachen übersetzt. Hierfür muss lediglich ein Smartphone mitgebracht werden. Am Abend lädt außerdem ein Büchertisch der Brencher Buchhandlung zum Stöbern ein – dort könnt ihr nicht nur ein Exemplar des Buches, sondern auch weitere thematisch passende Lektüre erwerben.
Die Veranstaltung findet im Saal des Kulturzentrum Schlachthofs statt und die Teilnahme ist kostenlos. Das Windtelefon und die damit verbundenen Workshops werden aus dem Haushalt der Stadt Kassel gefördert und sind ein Angebot des Projektes Hier im Quartier des Kulturzentrum Schlachthof. Am 12. Juli wird Caroline darüber hinaus auch einen Workshop zum Kreativen Schreiben anbieten. Die Infos dazu folgen in einer separaten Ankündigung.
Caroline Kraft lebt als freie Autorin und Podcasterin in Berlin. Sie ist Teil des Autorinnenkollektivs »10 nach 8« (zuletzt bei Zeit Online). Ihre Kolumne »Schluss jetzt« erschien in der taz. Zusammen mit Susann Brückner betrieb sie fast sechs Jahre lang den Podcast »endlich. Wir reden über den Tod«, woraus ihr gemeinsames Buch, der Spiegel-Bestseller »endlich. Über Trauer reden« entstand. Sie ist ausgebildete Sterbebegleiterin.