Zeichenclub

mit Verena Kern

Mittwoch, den 29. November 2023 - 19:00 bis 21:00
Kulturzentrum Schlachthof Kassel, Mombachstrasse 12, 34127 Kassel

Eintritt frei

Bild Künstler

Ein Blatt Papier, ein Stift und grenzenlose Freiheit. Die Linie laufen lassen, entdecken, was kommt, sich von der eigenen Zeichnung überraschen lassen. In den Austausch gehen, mit dem Blatt, mit anderen, Spaß haben und Inspiration finden. 


Verena Kern hat Visuelle Kommunikation in Kassel studiert und bewegt sich zwischen den Feldern Comic, Illustration und Zeichnung. Am liebsten erzählt sie Geschichten, sei es in Sequenzen oder als Einzelbild. 

Dabei probiert sie immer wieder neue Formen, Formate und Techniken aus. Ihre Arbeiten sind oft ein wenig melancholisch und nachdenklich.

 Es macht ihr Spaß, ungewöhnliches zu kombinieren, so schlüpft in ihrer Abschlussarbeit „Aufbruch“ in einem Altenheim aus einem Frühstücksei ein Drache. 

In ihrem neuesten Comic geht eine Astronautin auf eine Reise, bei der das Weltall mit der Tiefsee verschmilzt. 


Während und insbesondere nach dem Studium sah sich Verena immer wieder mit kreativen Zweifeln und Blockaden konfrontiert. Sie kennt lange Dürreperioden, und wie es ist, wenn so gar nichts mehr gelingen möchte. 

„Für mich ist Zeichnen nichts einfaches, viel zu oft ist es eher ein kräftezehrendes Ringen, bei dem ein innerer Kritiker laut die Fragen nach dem „wozu“ stellt“. 

Wozu weitermachen? Weil es doch auch irgendwie ziemlich viel Spaß macht, weil sonst etwas fehlt, und weil es überraschend ist, was alles Unerwartetes dabei herauskommen kann, wenn man einfach weiter macht. 

 

Besonders der Austausch während und nach dem Zeichnen, über den Prozess oder über das Werk, findet Verena spannend. 

Als Gastzeichnerin möchte sie ihre Arbeiten und Methoden vorstellen. Sie freut sich auf den Zeichenclub und über den Austausch mit anderen Zeichnenden. 

Über Zweifel, Schwierigkeiten, aber auch die Leichtigkeit und Freude des Zeichnens. Kurze Übungen sollen dabei helfen, unbeschwert ins Kritzeln zu kommen, denn erst die Unbeschwertheit öffnet die Tür zur Kreativität.