
Jobforum
Unser innovatives Angebot richtet sich an Kundinnen und Kunden die neu im Bezug von Arbeitslosengeld II sind. In unserem Projekt wird individuell auf die Möglichkeiten und Problemlagen der einzelnen Teilnehmer*innen eingegangen. Passende Angebote zur Förderung werden gemeinsam erstellt. Dabei wird auf eigenverantwortliches Handeln und gegenseitiges Helfen unter den Teilnehmer*innen viel Wert gelegt. Schließlich stehen wir, in Anlehnung an das niederländische Modell der Werkakademie, unter dem Slogan „Es ist Ihr Job, einen Job zu finden“. So werden Vorstellungsgesprächstrainings unter „echten“ Bedingungen angeboten und in individuellen zertifizierten PC-Trainings die EDV-Kenntnisse insbesondere in MS Office verbessert.
Das JobForum Kassel gibt es bereits seit 2012. In unserem Projekt kooperieren der Träger Jobcenter und das Kulturzentrum Schlachthof und setzen das Projekt mit jeweils zwei Mitarbeitern paritätisch um. Auf diese Weise werden Kompetenzen der öffentlichen Verwaltung und die eines freien Bildungsträgers miteinander verknüpft und in den Dienst der Arbeitsmarktintegration gestellt.
„Stärken stärken - Stärken nutzen!“ Gemeinsam mit den Teilnehmer*innen werden deren berufliche und persönliche Stärken, Erfahrungen und Kompetenzen analysiert, aber auch die Gründe für das bisherige Scheitern des Integrationsprozesses bearbeitet. Der Abbau vorhandener Informations- und Kompetenzdefizite, die Bearbeitung ggf. vorhandener Barrieren im persönlichen wie sozialen Bereich und eine auf die persönlichen Voraussetzungen abgestimmte Arbeitsmarktinformation und -analyse sind wichtige Schritte zur Zielerreichung. Abgerundet wird das Angebot durch den regelmäßigen Besuch von Betrieben und vielfältigen weiteren Workshop-Angeboten.
Insgesamt besuchen 40 Teilnehmer*innen an vier Tagen in der Woche unser JobForum, 20 vormittags von 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr und eine weitere Gruppe der gleichen Anzahl kommt am Nachmittag von 12:30 Uhr bis 16:30 Uhr. Der Freitag steht zur freien Verfügung, d.h. die Teilnehmer*innen entscheiden selbst wie sie ihre Integrationsbemühungen gestalten. Während Ihres Besuchs im JobForum erhalten die Teilnehmer*innen kostenlose KVG Tickets und Bewerbungsfotos, Fahrtkosten zu ihren Bewerbungsgesprächen, Bewerbungsmaterial und USB-Sticks. Wir stellen ihnen Räumlichkeiten für ein konzentriertes und zielführendes Arbeiten, sowie moderne Laptops zur Verfügung.
Die Zufriedenheit und der Erfolg der Teilnehmer*innen geben uns Recht. Ob Informationen, Beratungen, Coaching oder die Vermittlung – die Absolvent*innen des JobForums bedanken sich für unsere individuelle Hilfe auf Augenhöhe, das vielfältige Angebot auf hohem Niveau und den respektvollen Umgang miteinander.