Das Zentrum

Als soziokulturelles Herz Kassels verbindet das Kulturzentrum Schlachthof seit seiner Gründung im Jahr 1978 in seiner Arbeit Menschen aller Nationen und Kulturen.

Das sind wir

Wir verstehen uns als Impulsgeber für die Region – als Bühne für Kunst und Kultur mit einem Veranstaltungsprogramm auf hohem Niveau, als Gestalter von Integration und Teilhabe von Menschen unterschiedlicher sozialer und ethnischer Herkunft, als Ort, an dem Mitarbeiter*innen, Teilnehmer*innen und Bewohner*innen kulturelle Vielfalt und lebendiges Miteinander immer wieder neu gestalten.

mehr

Kontakt

Das Hauptgebäude des Kulturzentrum Schlachthof befindet sich in der Mombachstraße 10-12. Zentrale Anlauf- und Informationsstelle ist das öffentliche Büro.

mehr

Vorstand und Geschäftsführung

Der Kulturzentrum Schlachthof e.V. wird vertreten durch einen fünfköpfigen Vorstand. Die Kulturzentrum Schlachthof gGmbH wird vertreten durch Mirko Zapp.

mehr

Verwaltung

Ein Team von rund 10 Mitarbeiter*innen kümmert sich um Finanzverwaltung, Buchhaltung, Rechnungswesen, Personal, Antragsstellung und Mittelverwendung, um Hausmeisterdienste, das öffentliches Info-Büro und all das, was ein Soziokulturelles Zentrum sonst noch braucht, damit sich die anderen Teams ganz auf ihre Arbeit konzentrieren können.

mehr

Stellenangebote

Das Kulturzentrum Schlachthof sucht...

mehr

Vermietung

Ein gutes soziales Miteinander und kreatives Arbeiten sind seit jeher wichtige Aspekte in der Arbeit des Kulturzentrums Schlachthof. Gerne stellen wir unsere Räume für ihren Anlass, z.B. Workshops, Tagungen, Cometogethers, Geburtstags- oder Hochzeitsfeiern zur Verfügung.

mehr

Anfahrt

So finden Sie den Weg zu uns .

mehr