Festivals

Kultur auf ganz großer Bühne: Mit unseren alljährlichen Festivals erreichen wir ein überregionales Publikum und bieten geballten Kunstgenuss mit einem handverlesenen Programm.

Weltmusikfestival

Das Kulturzentrum Schlachthof und die Kasseler Sparkasse laden auch dieses Jahr in bewährter Partnerschaft vom 29. April bis 11. Mai 2023 zur internationalen Klangreise durch zahlreiche Länder ein. Unterstützt durch das Kulturamt der Stadt Kassel präsentiert das 25. Kasseler Weltmusikfestival Genres, Rhythmen und Atmosphären diverser Kulturen: Die Jubiläumsausgabe bringt Musik auf die Bühne, die durch Migration, kulturelle Verschmelzungen oder gesellschaftlichen Wandel entsteht und sich ständig weiter weiterentwickelt.
Das vollständige Programm finden sie in unserem Veranstaltungskalender und in unserem Ticketshop


Internationales Frühlingsfest

Alljährlich lädt das Kulturzentrum Schlachthof zum Internationalen Frühlingsfest in die Kasseler Nordstadt ein. In vertraut gemütlicher, sommerlicher und familiärer Atmosphäre lädt das alternative Musikfestival auf zwei Bühnen mit einem internationalen Line-Up, kulinarischen Köstlichkeiten und einem bunten Familienprogramm zum interkulturellen Begegnen und Austauschen ein.


Mind the Gap - umsonst und draußen

Das Mind The Gap steht für Toleranz und ein friedliches Miteinander. Wir möchten verschiedene Menschen zusammenbringen - der Grundgedanke des Festivals ist ein sozialer, niemand soll ausgeschlossen werden, weshalb auf Eintritt verzichtet wird. Jede*r ist willkommen und soll die Chance haben, teilzunehmen. Nur so kann die Grundidee des Festivals – das Zusammenbringen verschiedenster Menschen ohne Einschränkungen – realisiert werden.
Das Mind The Gap versteht sich dabei als Familienfest, welches zum einen die Kasseler Kulturlandschaft um ein musikalisch anspruchsvolles, kostenloses Open Air mit einem musikalischen Schwerpunkt zwischen Rock, Pop, Indie und Hip-Hop erweitert, zum anderen sollen durch ein Kinder- und Jugendprogramm auch gezielt Familien mit Kindern angesprochen und zusammengebracht werden. Wir wollen ein Festival für Jung und Alt, an dem alle nur ein Ziel haben: Zusammen etwas zu erleben und Spaß zu haben.