Ein Ort zum Mitmachen für Menschen ab 60

Das Café Lebenslust finden Sie im Erdgeschoss des Kulturzentrum Schlachthof in der Mombachstraße 12. 
Es bietet als interkultureller Treffpunkt Angebote für Menschen ab 60 Jahren. Die Beratungs-, Bildungs- und Freizeitangebote und das Café sind offen für Menschen, die Kontakte knüpfen, sich aktiv beteiligen und neue Perspektiven, Impulse und Anregungen erhalten wollen. Die Angebote sind barriere- und kostenfrei und stärken die Teilnehmenden bei Anliegen und Themen rund ums Älterwerden.

Das Café Lebenslust bietet: 

  • Beratung: allgemeine Sozial- und Migrationsberatung, Finanz- und Schuldenberatung, Jobcoaching und Bewerbungswerkstatt, Unterstützung bei Anträgen und Behördenangelegenheiten 
  • Bildung: sprachfördernde Angebote, Workshops zum Umgang mit Internet und Digitalität sowie zu physischer und psychischer Gesundheit, Infoveranstaltugen rund um das Thema Älterwerden 
  • Freizeit: Kochen, Handwerk, Repaircafé, Ausflüge und Exkursionen oder Kunst- und Kulturangebote 
  • Vernetzung: öffentlicher Ort der Begegnung und des Austausches, zum Kennenlernen und Vernetzen, Partnerschaften mit Akteur*innen des Viertels werden vermittelt, Heranführung an bürgerschaftliches Engagement, Ermöglichung von generationenüber-greifenden Begegnungen 

Das Café Lebenslust möchte: 

  • Lebensqualität verbessern 
  • kulturelle Vielfalt leben 
  • selbstbestimmtes, aktives und gesundes Älterwerden ermöglichen 
  • sozialer Isolation entgegenwirken 
  • die finanzielle Absicherung im Alter stärken 
  • neue Alltagsperspektiven eröffnen 
  • die sozialen Teilhabemöglichkeiten älterer Menschen fördern

Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Team vom Café Lebenslust

Das Projekt „Café Lebenslust - Beratung, Begegnung und Beteiligung“ wird im Rahmen des Programms „Stärkung der Teilhabe älterer Menschen – gegen Einsamkeit und soziale Isolation“ durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und durch die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert.

In Kooperation mit: