Aktivspielplatz Quellhofstraße

Von Dienstag bis Freitag sind wir nachmittags auf dem Aktivspielplatz für euch da. Das große Außengelände des Aktivspielplatzes bietet euch viele Möglichkeiten für unterschiedlichste Spiel- bzw. Sportaktivitäten, im modernen Spielhaus könnt ihr (nicht nur bei schlechtem Wetter) kickern, basteln oder chillen. Außerdem bieten wir euch Ausflüge zu anderen Freizeiteinrichtungen und -angeboten wie z.B. Spiel- und Stadtfesten, Fußballturnieren oder Schwimmbädern an. Für den Besuch des Spielplatzes müsst ihr zwischen 6 und 14 Jahren alt sein.

Öffnungszeiten

Der Aktivspielplatz hat viermal wöchentlich (Dienstag bis Freitag) geöffnet: von April bis September in der Zeit von 15:00 bis 19:00 Uhr; von Oktober bis März in der Zeit von 14:00 bis 18:00 Uhr. In den Schulferien gibt es gesonderte Öffnungszeiten (s. Ferienprogramm). Im offenen Bereich können die Kinder eigenständig entscheiden, welcher Freizeitaktivität sie nachgehen möchten. Neben dem offenen Bereich finden regelmäßige Gruppenangebote statt, die aber allesamt auf dem Prinzip der freiwilligen Teilnahme basieren.

Wochenprogramm

  • Montag: geschlossen
  • Dienstag: Kochen & Backen
  • Mittwoch: Spieleolympiade, Gartengruppe & Werken
  • Donnerstag: Fußballgruppe
  • Freitag:  Sportangebot

Diese Aktivitäten bieten wir an:

  • Ballsport (Fußball, Basketball, Volleyball, Tischtennis...)
  • Kettcar fahren, skaten und Fahrrad fahren
  • Turnen und toben
  • Kickern 
  • Billard
  • Gesellschaftsspiel
  • Im Garten mithelfen
  • Mit Holz arbeiten
  • Basteln
  • Im Baumhaus klettern
  • Küchenaktivitäten
  • Fahrräder reparieren 
  • u. v. m.

Aktuelles Wochenprogramm im Blick

Ferienspiele

Ferienspiele finden in den Oster-, Sommer- und Herbstferien statt.
Aktuelles Ferienprogramm

Projekte

Gartengruppe
Jedes Jahr aufs Neue lassen wir unseren Garten in neuem Glanz erscheinen. Die Garten AG wird immer gut besucht. Hier können die Kinder beobachten wie vom Samen oder Setzling, Gemüse oder Obst heranwachsen. Das Gemüse wird in der Kochgruppe verwertet um daraus kostenlose Mahlzeiten für die Kinder anzubieten.