Neuigkeiten

Highlights im Dezember

Im letzten Monat des Jahres haben wir nochmal ein vielfältiges Programm für Sie zusammengestellt. Bevor wir in die Winterpause gehen, besucht uns auf der Bühne des Schlachthofs Jean-Philippe Kindler mit einem politischen Stand-Up, Willi Lieverscheidt mit dem Theaterstück "Die etwas andere Weihnachtsfeier", ICH & Herr Meyer mit Musik für Groß und Klein, sowie Groove Juice mit ihrem beliebten Christmas Jazz …mehr

Verein des Kulturzentrum Schlachthof wählt neuen Vorstand

Der Verein des Kulturzentrum Schlachthof hat am 21.11.2023 auf seiner Jahreshauptversammlung einen neuen Vorstand gewählt. Der neue fünfköpfige Vorstand besteht aus Angela Netzband (Vorsitz), Jero van Nieuwkoop (stellv. Vorsitz), Maya Alou, Prof. Dr. Ute Clement und Gerd Kleinert. Zwei langjährige Vorstandsmitglieder traten nicht erneut zur Wahl an. Sahle Tesfai und Bernd Czellnik, die den Verein des Kulturzentrums über Jahrzehnte geprägt haben, zogen sich aus der Vorstandsarbeit zurück …mehr

Kekse backen für gute Nachbarschaft

Das Kulturzentrum Schlachthof setzt ein Zeichen für gute Nachbarschaft und friedliches Zusammenleben: Alle Menschen in der Nordstadt sind herzlich eingeladen Plätzchen zu backen, die im Stadtteil verteilt werden …mehr

Jetzt anmelden - Freie Plätze im C1 Online Kurs!

Sie sind auf der Suche nach einem C1-Kurs und möchten gerne von Zuhause aus teilnehmen? Melden Sie sich zu unserem Online-Kurs an …mehr

Wir bedanken uns

Für die Kinder vom Aktivspielplatz Quellhofstraße ging in den Sommerferien ein großer Wunsch in Erfüllung. Es wurde ein Bauwagen angeschafft, der nach ihren Wünschen von innen und von außen gestaltet wurde …mehr

Highlights im November

in den November starten wir mit Jin Jim und dem „31. Jazzfest Kassel“. Weiter geht es musikalisch mit La Nefera, Götz Widmann, Rey Valencia, Hannes Hirth Trio, Malaka Hostel, Frau Doktor, Sunkvitka, Boomhorns und Pimf ...mehr

Familienbildung sammelt Ranzen für bildungsbenachteiligte Kinder

Im Oktober konnten wir erneut eine Aktion zur Verteilung von Schulrucksäcken an Grundschüler*innen durchführen. In Zusammenarbeit mit dem Friedrichsgymnasium, dem Wilhelmsgymnasium und der Waldorfschule werden Grundschulranzen der neuen Fünftklässler*innen gesammelt, damit kein Kind aufgrund finanzieller Engpässe auf die notwendige Schulausstattung verzichten muss ...mehr

Highlights im Oktober

Im Oktober wird die Indoor-Session wiedereröffnet und wir holen wieder viele Künstler*innen auf die Bühne im Saal des Kulturzentrums. Zu Beginn geht es noch ruhiger zu: Der Buchkinder e.V. präsentiert das Kinder- und Jugendbuchfestival »storytales«. Im Anschluss dürfen wir großartige Künstler*innen wie Hattler, Alexandr Misko, Fatcat, Compania Bataclan, Kieran Goss & Annie Kinsella sowie Kid be Kid und Fullax bei uns begrüßen ...mehr

Betreuungsverein im Kulturzentrum Schlachthof e.V. informiert per Telefon

Der Betreuungsverein im Kulturzentrum Schlachthof e.V. bietet telefonisch Informationen zu den Themen Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung ...mehr

„Wir möchten, dass Sie dabei sind!“ - Schulung für ehrenamtliche BetreuerInnen nach dem hessischen Curriculum

Ab dem 18. April 2023 findet jeweils dienstags und donnerstags 17:30 Uhr -19:00 Uhr im Kulturzentrum Schlachthof e.V. eine kostenfreie Schulung für ehrenamtliche BetreuerInnen statt ...mehr

Kulturzentrum Schlachthof eröffnet Café Lebenslust: gemeinsam statt einsam!

Das Kulturzentrum Schlachthof eröffnet am 22.03.2023 offiziell das Café Lebenslust – ein Treffpunkt für Menschen ab 60 Jahren unter dem Motto „Beratung – Begegnung – Beteiligung“. Das Café ist montags bis donnerstags von 11 bis 16 Uhr und darüber hinaus dienstags bis 18 Uhr geöffnet und bietet Möglichkeiten zu Beratung und gemeinsamen Aktivitäten. Alle Menschen sind eingeladen, sich in das Projekt einzubringen – unabhängig von Herkunft, Nationalität oder Sprache ...mehr

Geänderte Öffnungszeiten für die Sprachkursanmeldung

Am Mittwoch 13.12. und Donnerstag 14.12. muss die Sprechzeit wegen einer internen Schulung ausfallen. Dafür ist am Freitag, 15.12. von 9 – 14 Uhr geöffnet …mehr

Café Lebenslust präsentiert: Die Ü60-Party

Das Café Lebenslust feiert mit Menschen ab 60 Jahren am 30.11. ab 19 Uhr im Saal des Kulturzentrums Schlachthof bei Hits der 70er und 80er Jahre. Zutritt für Jüngere nur in Begleitung von Ü-60, der Eintritt ist frei …mehr

Bald gibt es wieder Glühwein beim alternativen Wintermarkt

Auch dieses Jahr öffnet unser Biergarten Boreal sein Tor zur Adventszeit und lädt alle zu besinnlichen Stunden in Wollpulli und Zipfelmütze zwischen Weihnachtsbäumen und bunten Lichtern ein. Neben heißen Getränken gibt es Kulinarisches, Musikalisches und Künstlerisches …mehr

Schlachthof begrüßt neue Mitarbeitende

Beim Willkommenstag 2023 durften wir viele neue Mitarbeitende begrüßen. Manche sind ganz neu im Schlachthof - andere sind dem Kulturzentrum bereits seit vielen Jahren verbunden und waren zum Beispiel selbst als Jugendliche im Jugendzentrum ...mehr

Halloween-Kostüme basteln mit dem Nordstadt-Picknick!

Das Nordstadt-Picknick lädt ein: Es wird genäht, gemalt und geklebt! Wir entwerfen Halloween-Kostüme. Gespenst, Hexe oder Clown. Sei was du willst ...mehr

Storytales

Der Buchkinder Kassel e. V. veranstaltet dieses Jahr vom 4. bis 11. Oktober in Kooperation mit dem Kulturzentrum Schlachthof die dritte Ausgabe des storytales Kinder- und Jugendbuchfestivals. Neben einer interaktiven Kinder- und Jugendbuchausstellung mit über 200 Titeln – davon 50 in unterschiedlichen Sprachen – wird es ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm mit Lesungen, Workshops und Rundgängen geben ...mehr

Aktuelle Öffnungszeiten des Büros für Sprachkurse

Bitte beachten Sie die aktuellen Öffnungszeiten ...mehr

Highlights im August

Sommerpause? Nicht mit uns! Auch in den Sommerferien beiten wir Euch ein buntes Kulturprogramm im Biergarten BOREAL des Kulturzentrum Schlachthof ...mehr

Endlich wieder Frühlingsfest!

Am 2. und 3. Juni findet das Internationale Frühlingsfest zum 42. Mal in der Nordstadt statt. Traditionell am Wochenende nach Pfingsten organisiert das Kulturzentrum Schlachthof zusammen mit vielen Ehrenamtlichen das beliebte Festival rund um den Kemal-Altun-Platz. Bei freiem Eintritt ist es allen Anwohner*innen und Interessierten möglich, das vielfältigen Kulturprogramm und den internationalen Charme des Festes mitzuerleben ...mehr

Der Bolz- und Basketballplatz ist gerettet!

Nach wochenlangem Unterschriftensammeln, vielen spannenden Diskussionen und einem aufregenden Fußballturnier ist es nun entschieden: Der Bolz- und Basketballplatz am Schlachthof bleibt! Nachdem bekannt wurde, dass der beliebte Sportplatz möglicherweise durch den Umbau einer Schule verschwinden sollte, regte sich Protest unter den Jugendlichen im Stadtteil  ...mehr

Ticketverkauf zum 25-jährigen Jubiläum des Kasseler Weltmusikfestivals gestartet

Vom 29. April bis zum 11. Mai 2023 findet im Rahmen des Kasseler Weltmusikfestivals wieder eine vielfältige Klangreise mit Einflüssen aus unterschiedlichen Regionen der Welt statt. Karten für die Konzertveranstaltungen sind ab sofort im Vorverkauf verfügbar ...mehr

Kalender

10. Dezember 2023 - 12:00 Polarmarkt

Der Kulturzentrum e.V. lädt wieder zu seinem allseits beliebten Polarmarkt in den Innenräumen und im Biergarten Boreal ein! Neben Kleidung, Büchern, ...mehr

12. Dezember 2023 - 10:00 MIDNIMO - Kunst von Frauen mit und ohne Mitgrationsgeschichte

Einmal die Woche treffen sich Frauen mit und ohne Migrationsgeschichte, um miteinander zu sprechen, Kunst zu machen und die Stadt Kassel kennenzulernen. ...mehr

12. Dezember 2023 - 20:00 Jazz-Workshop mit Berthold Mayrhofer

Der Förderverein Kasseler Jazzmusik e.V. und das Kulturzentrum Schlachthof präsentieren regelmäßig jeden zweiten Dienstag im Monat einen Jazz-Workshop. Er ...mehr

13. Dezember 2023 - 20:00 Comedy Universe – Das Comedy Open Mic

Einmal im Monat präsentieren Melanie Gerland und Camilla Colonna alt eingesessene Comedy-Hasen und taufrische Anfänger*innen aus der deutschen Stand ...mehr

14. Dezember 2023 - 17:00 Feliz BOREAL

Auch dieses Jahr öffnet der Schlachthof-eigene Biergarten Boreal sein Tor zur Adventszeit und lädt alle zu besinnlichen Stunden in Wollpulli und Mütze ...mehr