Aktuelles

Kulturzentrum Schlachthof eröffnet Café Lebenslust: gemeinsam statt einsam!

Das Kulturzentrum Schlachthof eröffnet am 22.03.2023 offiziell das Café Lebenslust – ein Treffpunkt für Menschen ab 60 Jahren unter dem Motto „Beratung – Begegnung – Beteiligung“. Das Café ist montags bis donnerstags von 11 bis 16 Uhr und darüber hinaus dienstags bis 18 Uhr geöffnet und bietet Möglichkeiten zu Beratung und gemeinsamen Aktivitäten. Alle Menschen sind eingeladen, sich in das Projekt einzubringen – unabhängig von Herkunft, Nationalität oder Sprache ...mehr

Ticketverkauf zum 25-jährigen Jubiläum des Kasseler Weltmusikfestivals gestartet

Vom 29. April bis zum 11. Mai 2023 findet im Rahmen des Kasseler Weltmusikfestivals wieder eine vielfältige Klangreise mit Einflüssen aus unterschiedlichen Regionen der Welt statt. Karten für die Konzertveranstaltungen sind ab sofort im Vorverkauf verfügbar ...mehr

Highlights im März

Unser Programm im März bietet wieder zahlreiche Höhepunkte und viele tolle Künstler*innen: Den Auftakt macht der Rapper Homeboy Sandman aus New York, bereits fast ausverkauft sind die Gigs von Die Sterne und Jaya the Cat. Die offenen Bühne des Comedy Universe, der Jam- und Blues Session und die Kunstbude finden mittwochs bei freiem Eintritt statt, der Folk-Punk-Troubadour Oldseed beehrt Kassel ein weiteres Mal, das Staatstheater ist mit einem Liederabend vertreten und Kasseler Feinripp kommt mit grandiosem Impro Theater ...mehr

Neues Format: Offene Bühne „Comedy Universe“

Der Schlachthof freut sich, eine neue Offene Bühne präsentieren zu dürfen: „Comedy Universe – Das Comedy Open Mic“. Einmal im Monat  begrüßen Melanie Gerland und Camilla Colonna alt eingesessene Comedy-Hasen und taufrische Anfänger*innen aus der deutschen Stand Up-Comedyszene im Kulturzentrum ...mehr

Unsere „Hier im Quartier“-Publikation ist da!

Unser Nachbarschaftsprojekt „Hier im Quartier“ neigt sich in seiner jetzigen Form seinem Ende zu – Ende Dezember schließt erst einmal die Tür im Westring. Nach vier wunderbaren Jahren präsentieren wir als keine Bilanz ein umfassendes Buch zu den Aktivitäten. Auf 276 voll gepackten Seiten dokumentiert es viele der Kunst- und Kulturworkshops, die von 2018 bis 2022 für die Menschen der nördlichen Kasseler Stadtteile Nord-Holland, Rothenditmold und Wesertor geplant und umgesetzt wurden ...mehr

Aus der Nordstadt für die Nordstadt

Plätzchen für alle unter dem Weihnachtsbaum vor dem Kulturzentrum Schlachthof!
Das Kulturzentrum Schlachthof lädt alle zu einem weihnachtlichen Beisammensein rund um den Weihnachtsbaum im Hof ein! Der Nachmittag ist ein kleines Dankeschön – an die Menschen aus der Nordstadt, die sich an Angeboten und Programmen, Unterricht, Konzerten, Kulturaktionen, Festivals und Flohmärkten, im Ehrenamt oder als Besucher*innen und Teilnehmer*innen beteiligt haben ...mehr

Büroschließungsfeier von Hier im Quartier mit Buchveröffentlichung 

Unser Projekt „Hier im Quartier“ schließt – jedenfalls in seiner jetzigen Form - nach vier wunderbaren Jahren seine Räume. Das Projekt im Westring veranstaltete partizipative Kunst- und Kulturworkshops für und mit den Bewohner*innen der nördlichen Kasseler Stadtteile Wesertor, Nord-Holland und Rothenditmold ...mehr

Die Weihnachtszeit beginnt!

Und wir eröffnen in unserem Biergarten Boreal den alternativen Weihnachtsmarkt „Feliz Boreal“! An jedem Adventswochenende jeweils von Donnerstag bis Samstag laden wir alle zu besinnlichen Stunden in Wollpulli und Mütze zwischen Weihnachtsbäumen und bunten Lichtern. Neben heißen Getränken gibt es Kulinarisches, Musikalisches und Künstlerisches – von Konzerten, DJs und Workshops bis zu alternativen Verkaufsständen und gemeinschaftlichem Weihnachtsliedersingen ...mehr

Schlachthof-Projekt „Ausflug in fremde Welten“ gewinnt 2. Platz des Hessischen Integrationspreises

Der Schlachthof freut sich riesig: Er gewinnt mit seinem von der cdw-Stiftung geförderten Projekt „Ausflug in fremde Welten“, bei dem Kinder mit Migrationsgeschichte oder Fluchthintergrund Museen besuchen, den 2. Platz des Hessischen Integrationspreises. Dieser wurde zum 19. Mal von der Hessischen Landesregierung vergeben und ist mit 5.000 € dotiert ...mehr

Rettet unseren Fußball- und Basketballplatz!

Die Kinder und Jugendlichen aus der Kasseler Nordstadt setzen sich dafür ein, dass der Fußball- und Basketballplatz auf dem Gelände hinter dem Kulturzentrum Schlachthof erhalten bleibt. Die Gemeinnützige Wohnungsbaugesellschaft der Stadt Kassel (GWG) plant auf dem Gelände ein Schulgebäude als Erweiterung der Elisabeth-Knipping-Schule zu bauen. Das wollen wir verhindern! ...mehr

Neue Berufssprachkurse beginnen 

Das Kulturzentrum Schlachthof bietet für Migrant*innen berufsbezogene Deutschkurse an, die beim Eintritt in den Arbeitsmarkt unterstützen und auf die Arbeitswelt in Deutschland vorbereiten ...mehr

„Wir möchten, dass Sie dabei sind!“ - Informationsabende über Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Betreuungsverfügung

Wir bieten drei Informationsabende zu folgenden Themen nach dem Hessischen Curriculum an: 
am 12.10. - „Vorsorgevollmacht“, am 17.10. - „Patientenverfügung“ und am 19.10. „Betreuungsverfügung“ ...mehr
 

Kulturtaxe 127 Nord - Kulturzentrum Schlachthof startet mobiles Kulturprogramm in der Nordstadt

Mit der Kulturtaxe 127 Nord startet der Schlachthof ein mobiles Open-Air-Kulturangebot in der Nordstadt. Ausgehend von einem bunten, soziokulturellen Programm im Biergarten Boreal schlägt die Kulturtaxe Brücken in die umliegenden Quartiere. Bis in den Oktober hinein finden Veranstaltungen umsonst und draußen an verschiedensten öffentlichen Plätzen statt und schaffen spontan temporäre Kulturräume. Die Kulturtaxe ist ein E-Lastenfahrrad, mit dem ökologisch, nachhaltig und flexibel die Pop-Up-Bühne an (fast) jedem Ort der Stadt aufgeschlagen werden kann. ...mehr

41. Internationales Frühlingfest

Am 10. und 11. Juni 2022 fand das 41. Internationale Frühlingsfest statt. Seit 1979 versetzt es die Nordstadt (fast) jedes Jahr in einen bunten, facettenreichen Ausnahmezustand. Nach dem „kleinen“ Frühlingsfest 39½, dem großen 40-Jährigen Jubiläum und zwei Jahren unfreiwilliger Pandemie-Pause freuten wir uns mit dem Kiez und allen, die für dieses Wochenende dazugehörten, dass das Internationale Frühlingsfest in diesem Jahr wie gewohnt gefeiert werden konnte ...mehr

„Wir möchten, dass Sie dabei sind!“ - Schulung für ehrenamtliche BetreuerInnen nach dem hessischen Curriculum

Auch im Jahr 2023 findet im Kulturzentrum Schlachthof e.V. eine kostenfreie Schulung für ehrenamtliche BetreuerInnen statt...mehr

Jobforum Plus – Plätze frei! 

Sie sind auf der Suche nach einem Job, der zu Ihnen passt? Sie möchten sich beruflich neu orientieren? Sich in einer nach Ihrem Bedürfnis passenden Arbeitsatmosphäre konzentriert auf den Bewerbungsprozess vorbereiten? ...mehr

Kalender

02. April 2023 - 17:30 Klangsphären X Vinyasa Yoga

Die Teilnehmenden erwartet eine dynamische Vinyasa Yoga-Stunde von Luise, begleitet von den atmosphärischen und elektronischen Beats von DJ Gary. ...mehr

04. April 2023 - 20:00 Jazz-Workshop mit Berthold Mayrhofer

Der Förderverein Kasseler Jazzmusik e.V. und das Kulturzentrum Schlachthof präsentieren regelmäßig jeden zweiten Dienstag im Monat einen Jazz-Workshop. Er ...mehr

05. April 2023 - 19:00 Barabend

Für alle, die die Wärme des Schlachthofes im Winter vermissen (wenn der hauseigene Biergarten Boreal geschlossen ist), ist die Bar in den Innenräumen ...mehr

05. April 2023 - 20:00 Jam Session des Fördervereins Kasseler Jazzmusik e.V.

Der Förderverein Kasseler Jazzmusik e.V. gibt allen Jazzmusiker*innen und solchen, die es werden wollen, Gelegenheit, einmal im Monat zu einer Jam Session ...mehr

06. April 2023 - 20:00 La Brigade du Kif

Die sechsköpfige Band La Brigade du Kif hat in den letzten Jahren ordentlich die Festivals und Konzerthallen Frankreichs aufgemischt und kehrt mit neuer ...mehr