Volkswagen-Soundorchestra trifft Christoph Heubner

Konzert mit Lesung (Jazz Sound Performance) zum Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust

Freitag, den 27. Januar 2023 - 20:00
Kulturzentrum Schlachthof Kassel, Mombachstrasse 12, 34127 Kassel

AK: 18 € / AK ermäßigt: 14 € / VVK: 14 € / VVK ermäßigt: 14 € Tickets kaufen

Bild Künstler

Das Kulturzentrum Schlachthof freut sich, ein ganz besonderes Orchester begrüßen zu dürfen – das außergewöhnliche Volkswagen-Soundorchestra. Gesampelte Fabrikklänge aus den Produktionshallen von Volkswagen-Kassel treffen auf natürliche Instrumente – alles im Takt eines Schlagzeugs aus VW-Fahrzeugbauteilen. Umrahmt wird der Abend von Textstücken des Schriftstellers Christoph Heubner, der aus seinen Büchern Gedichte und Erzählungen liest.

Im Repertoire des Volkswagen-Soundorchestras finden sich experimenteller Jazz, Reggae, Swing, Rock und Eigenkompositionen des Dirigenten Detlef Landeck. Neues, aber auch bekannte Harmonien tauchen so im Kontext „dirigierter Improvisation“ auf. Diese vom US-amerikanischen Jazz- und Improvisationsmusiker Butch Morris (1947-2013) inspirierte Art des Dirigierens basiert auf Handzeichen, die es dem Dirigenten ermöglichen, bei den Musikern komponierte oder improvisierte Teile abzurufen, diese zu koordinieren und zu steuern. So entstehen neue Verbindungen, neue Dimensionen und ein immer einzigartiges Klangbild. Getragen wird der Sound einerseits von Percussions, die VW-Fahrzeugteilen wie Abgasrohre oder Antriebswellen entlockt werden, andererseits von gesampelten Fabrikklängen und Maschinengeräuschen aus den VW-Produktionshallen, die vom Klangkünstler Wolfram Spyra gesampelt wurden. Die Musiker wiederum sind alle Mitarbeitende von Volkswagen aus verschiedenen Bereichen und vereinen Instrumente, die in herkömmlichen Orchestern nicht gemeinsam spielen - Tuba trifft hier auf Saz, Trompete auf Bouzuki.

Der Schriftsteller Christoph Heubner ist Exekutiv-Vizepräsident des Internationalen Auschwitz Komitees und hat über vier Jahrzehnte Überlebende des Konzentrationslagers Auschwitz begleitet, ihnen zugehört und ihre Erinnerungen aufgeschrieben. Es sind Geschichten von Menschen, die überlebt haben und die weiterleben müssen mit ihren Toten, mit Schuld, Trauer, Zorn, aber auch Glück und Hoffnung. Sie sind ein Zeichen gegen das Vergessen und eine Warnung für uns alle. Bereits erschienen sind seine beiden Erzählbände „Ich sehe Hunde, die an der Leine reißen“ (2019) und „Durch die Knochen bis zum Herz“ (2021). Im Januar 2023 erscheint der dritte Band der Reihe, „Als wir die Maikäfer waren“. 

mit einem Büchertisch der Kasseler Brencher Buchhandlung (die Buchhandlung mit Büchern aus unabhängigen Verlagen mit Lesungen, Aktionen und dem Büchertaxi Lastenrad, das kostenfrei Bücher nach Hause liefert)

Sprache: deutsch
Foto: Volkswagen Soundorchestra

Tickets kaufen